


Technikum in Fellbach, Deutschland
Im Technikum stehen den Interessenten auf zwei Stockwerken fast alle Dr. Fritsch-Maschinen für Tests zur Verfügung. Hoch qualifizierte Anwendungstechniker, teilweise mit mehr als 30 Jahren Betriebszugehörigkeit, holen das Beste aus den Maschinen und Ihren Materialien raus.
Auf Wunsch übernehmen wir den Entwurf der Grafitformen (CAD). FEM-Analysen können durch einen erfahrenen externen Partner in Deutschland durchgeführt werden.
Die Analyse der gesinterten Teile geschieht im Regelfall durch den Kunden selbst. Wir sind ein reiner Maschinenbauer ohne eigene Sinterprodukt-Entwicklung oder -Herstellung. Deshalb können Sie sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre Entwicklungsleistung absolut vertraulich behandelt wird.
Wenn Sie einen unabhängigen Partner für Ihre Material- oder Produktentwicklung suchen, vermitteln wir Ihnen gerne renommierte Forschungsinstitute, welche unsere Maschinen betreiben.
Im Technikum können wir bei Bedarf alle Produktionsstufen testen: das Mischen, Granulieren, Dosieren, Kaltpressen und FAST/SPS-Sintern von Pulvern. Es stehen drei FAST/SPS-Sinterpressen für das Sintern von Einzelstücken bis zur Simulation von Massenproduktion und bei Sintertemperaturen von bis zu 2.400°C zur Verfügung. Formen können unter Schutzatmosphäre in einer Glovebox befüllt werden. Auch die indirekt beheizte SSP-104 steht für Tests zur Verfügung.
Sie haben schon Tests z.B. mit anderen FAST/SPS-Anlagen bei einer Forschungseinrichtung gemacht? Bringen Sie die genutzten Formen und Materialien mit, wir erreichen mindestens gleichwertige Ergebnisse bei wesentlich niedrigeren Stückkosten und deutlich geringeren Anschaffungskosten!
Unseren Kunden in China, den USA und vielen europäischen Ländern vermitteln wir auf Wunsch gerne den Kontakt zu Instituten, welche unsere Maschinen für Tests zur Verfügung stellen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Tests machen möchten:
Jens Huber, International Sales Manager
jens.huber(at)dr-fritsch.de
Tel. +49-(0)711-51832-221